Die Geschichte des Ortsverbandes
Mit derzeit 97 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten Ortsverbände im Landkreis Regensburg. Gegründet wurde er 1975 durch Maria Eichhorn, die bis 1991 auch Vorsitzende der Frauenunion Obertraubling und von 1995 bis 2005 Landesvorsitzende der Frauenunion Bayern war. Von 1990 bis 2009 gehörte sie dem Deutschen Bundestag an.
Von 1972 bis 2020 war Maria Eichhorn Kreisrätin im Landkreis Regensburg und von 1990 bis 2002 stellvertretende Landrätin. Sie ist Vorsitzende des von ihr gegründeten Vereins "Mütter in Not" und Bevollmächtigte der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae Regensburg. Von 1998 bis 2017 war sie Landesvorsitzende von Donum Vitae in Bayern.
Als Vorsitzende der Frauenunion Obertraubling folgte ihr 1991 Marie-Luise Stieglbauer nach, die seit 1980 Mitglied der Frauenunion ist. 2007 bis 2019 leitet Monika Lang die Geschicke des Ortsverbandes, der sie seit 1983 angehört.
Im März 2019 konnte eine neue Vorstandschaft gewählt werden. Die Sprecherin des Vorstandsteams ist Christine Paul, die seit 2003 aktives Mitglied ist.
Vorstandschaft
Sprecherin des Vorstandsteams: Christine Paul
Stellvertreterinnen:
Anneliese Lehner, Cilli Kellner
Schatzmeisterin:
Bettina Kessner-Scherg
Schriftführerin:
Brigitte Grauvogl
Beisitzerinnen:
Rita Ruckdäschel, Doris Wazulin, Gertraud Grief, Hedwig Steinbach, Eva Hacker
Spielplatz Olympiastraße
Schließlich wurde der Spielplatz in der Olympiastraße auf Anregung der Frauenunion im Sommer 2020 mit neuen Geräten bestückt.

Eine Grande Dame verlässt den Kreistag
48 Jahre war MdB a. D. Maria Eichhorn Mitglied des Kreistages. Nun scheidet sie aus, will aber politisch aktiv bleiben.

"Verkehrssicherheit für Kinder" - Ortstermin Georg-Bäumel-Siedlung
Während der Besichtigungen der Spielplätze wurden auch Sorgen und Bedenken der Eltern an uns herangetragen, so z.B. das Problem der Verkehrssicherheit für Kinder in der Georg-Bäumel-Siedlung.
Gemeinsam mit den Eltern, unserem Bürgermeisterkandidaten Wolfgang Viehbacher und dem Verkehrspolizisten a.D., Johann Beiderbeck, möchten wir Lösungen suchen und uns für eine Verbesserung der Situation einsetzen.

Politischer Kaffeenachmittag und Spendenübergabe an Mütter in Not e.V.
die Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 konnten sich an diesem gut besuchten Kaffeenachmittag den Besuchern vorstellen.
Ausstellung am Christkindlmarkt - Modelleisenbahn

Weihnachtsfeier mit Ehrungen
Die Vorsitzende der Frauenunion Obertraubling, Christine Paul, ehrte bei der Adventsfeier langjährige Mitglieder. 40 Jahre dabei sind: Fr. Martha Bauer, Fr. Beate Wackerbauer, Fr. Brigitte Peis, Fr. Elfriede Nees und Fr. Rosa Spreyer. Weitere Ehrungen gab es für 35, 30, 25, und 20 Jahre Mitgliedschaft.

MZ - Spielplätze werden flott gemacht - FU-Aktion zeigt erste Erfolge
Spielplatzaktion ist ein voller Treffer für die Obertraublinger Kinder.
Die zahlreiche Teilnahme der kleinen und großen Obertraublinger an den Spielplatz-Treffen der Frauenunion im September und Oktober zeigt erste große Wirkungen.
Christine Paul freut sich sehr, dass die Aktion so positive Reaktionen ausgelöst hat. Der Spielplatz "Wiegenäckerweg", der seit vielen Monaten verschwunden war, kommt wieder. Der Spielplatz "Olympiastraße" wird überplant.

FU Obertraubling ist dabei
Blechkuchenaktion Globus

Erste Erfolge Spielplatzaktion
Mobile Sicherheitsabgrenzungen zum ansteigenden Zugang des Spielplatzes in der Olympiastraße werden installiert

Politischer Stammtisch mit Staatsminister Albert Füracker

FU Weißwurstfrühstück mit dem Kandidat zur Europawahl - Richard Limmer
Veranstaltung zur Europawahl 2019
Protestaktion gegen den Containerumschlagplatz in Obertraubling
Wir von der Frauenunion initiieren eine Unterschriftensammlung gegen den geplanten Containerumschlagplatz am Ortsende von Obertraubling Richtung Burgweinting. Dieser Containerumschlagplatz führt nach unserer Meinung zu extremen Veränderungen und einer Vielzahl von Problemen für die umliegende Wohnbebauung. Wir wollen ein klares Zeichen gegen dieses Vorhaben setzen und bitte Sie um Unterstützung bei der Sammlung von Unterschriften. Unterschriftenliste hier hochladen. Kontakt für Rücklauf: Tel.-Nr. 09401-50132
Übergabe der Unterschriftenlisten am 01.04.2019 um 17:00 Uhr am Rathaus
Ortshauptversammlung mit Neuwahlen
im Gasthof Stocker

Wahlparty zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
Wir freuen uns, mit Ihnen dieses historische Datum zu feiern: als Frauen und Männer mit einer Wahlparty der anderen Art. Ein parteipolitisch unabhängiges und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie! Freuen Sie sich mit uns auf Meilensteine, Zeitzeuginnen und den Blick verschiedener Generationen auf die Anfänge des Frauenwahlrechts und die Erfolge der Frauenbewegung.
im Gasthof Stocker um 19:00 Uhr
Ausstellung am Christkindlmarkt "60 Jahre Lego"
Adventfeier im Gasthof Stocker um 19:00 Uhr

Mystische Baumwanderung über den Truppenübungsplatz
für Familien und Kinder mit Gertraud Grief
um 17:30 Uhr treffen wir uns am Piesenkofener Bolzplatz
Hexentee und Räuberbrot gibt's nach der geheimnisvollen Wanderung.
Bitte Taschenlampe mitbringen!
Blechkuchenverkauf im Globus, Neutraubling
Wir bitten um eine Kuchenspende zugunsten von Donum Vitae.
Ausflug zumsammen mit der CSU nach Ingolstadt ins Hopfenmuseum Wolnzach
mit Einkehr in Aiglsbach
Treffpunkt: Raiffeisenbank Obertraubling um 09:00 Uhr

Kartoffelfest für Familien, Mitglieder und Freunde der CSU/FU/JU
mit Kartoffelfeuer und Kartoffelsuppe
Treffen um 17:00 Uhr auf dem Bäumel-Acker an der Kreuzung Niedertraubling
Politischer Kaffeenachmittag zur Landtagswahl
mit der Landtags-Kandidatin MdL Sylvia Stierstorfer im Gasthaus zum Fassl um 14:00 Uhr
100 Jahre Frauenwahlrecht und Kreissommerfest in Lappersdorf
Veranstaltung des Kreisverbandes Regensburg-Land
Festrednerin ist Landtagspräsidentin Frau Barbara Stamm
Die bayerische Landwirtschaft hat Zukunft - gesunde und sichere Lebensmittel aus der Region
Eine Veranstaltung der FU-Ortsverbände Alteglofsheim, Hagelstadt, Köfering, Neutraubling, Obertraubling, Schierling
Freitag, den 13.07.2018 um 18:30 Uhr
Betriebsbesichtigung bei Familie Piendl-Rötzer in Allersdorf-Schierling.
"Ehrenamt als schöne, sinnstiftende Aufgabe"
um 19:30 Uhr im Gasthof Stocker
Gäste aus der Gemeinde und dem Landkreis informieren über ihre Erfahrungen in der Nachbarschaftshilfe, Lesepatenschaft und Bücherei. Wir laden zur Diskussion ein.

176 Jahre Walhalla - 100 Jahre Freistaat - 200 Jahre Verfassungsstaat Bayern
Ausflug zur Walhalla um 16:00 Uhr Führung mit Dr. Heike Wolter
Vortrag "E5 in Familie". Über die Alpen vom Kleinkind bis zur Oma
Vortrag von Vorstandsmitglied Dr. Heike Wolter im Gasthaus "Zum Fassl" 19:30 Uhr
Infoveranstaltung zu Verkehrsproblemen in Obertraubling
mit MdL Sylvia Stierstorfer im Gasthaus "Zum Fassl" 19:30 Uhr
Christkindlmarkt mit der FU Thema der Ausstellung "altes Holzspielzeug"
jährliche Weihnachtsausstellung im Ratssaal am 16.-17.12.2017

Adventfeier mit Ehrung der langjährigen Mitglieder
um 19:00 Uhr im Gasthof Stocker
"Jetzt red i"
mit Sylvia Stierstorfer MdL
um 20:00 Uhr im Gasthaus zum Fassl
Kaffeenachmittag mit den Bundestagskandidaten Astrid Freudenstein MdB und Peter Aumer
um 14:00 Uhr im Gasthaus zum Fassl
an diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit unsere beiden Bundestagskandidaten kennenzulernen.
Wir spendieren selbstgebackene Kuchen
Radltour
um 17:00 Uhr zum Biergarten Sarching (Geser)
Treffpunkt: RaiBa Parkplatz
bei Regen verschieben wir auf den 11.08., 17:00 Uhr
Bürgerfest Obertraubling mit der FU
am 15.07. um 17:00 Uhr Weinzeltbetrieb und Brotzeit
am 16.07. ab 09:30 Uhr Kulinarisches (Weißwurstfrühstück, Kaffee & Kuchen, Brotzeit & Wein)
an beiden Tagen Umfrage und Hüte
Theaterfahrt "Hoffnung Havanna" (Premiere)
19:30 Uhr im Velodrom Regensburg
Kosten: 20 Euro
Wir bitten um Anmeldung unter Tel: 50132
Ausstellungsführung "Michael Ostendorfer und die Reformation"
14:30 Uhr im Historische Museum in Regensburg
Teilnehmer: 20 Personen; Preis 5,50 Euro
anschließend Ausklang im Museumscafé
wir bitten um Anmeldung unter Tel: 50132
Vorstandssitzung
um 19:30Uhr im Gasthaus Stocker
Märchenspaziergang im Schönwerth-Märchenpfad in Sinzing
Treffpunkt: 15:00 Uhr
Aktuelles aus der gesetzlichen Krankenversicherung - Neuerungen der Pflegeversicherung - Gesundheitsreform
Die AOK Regensburg informiert. Beginn um 19:30 Uhr
Einmal Italien und zurück- mit Madame-Grand-Mère
im Gasthof Stocker, Beginn um 18:30 Uhr
Frauen 50+ entdecken die Welt
Die Kinder sind aus dem Haus? Das Arbeitsleben neigt sich dem Ende zu oder ist schon vorüber? Dann ist das eine Zeit des Aufbruchs und Neuorientierung.
Vortrag von Kristin Emmerink und Barbara Hemm, die uns zu ganz besonderen Abenteuern mitnehmen. Die beiden Frauen waren Granny Au Pairs und sind nach wie vor aktiv in verschiedenen Kulturen der Welt unterwegs. Sie erzählen spannende Geschichten aus aller Welt, stellen die Idee von "Madame Grand-Mère" vor und berichten von Erfahrungen (zum Beispiel aus Italien). Lust auf ein Abenteuer?
Die Veranstaltung ist wegen Krankheit der Referentin abgesagt!
Weihnachtsfeier
im Gasthof Stocker mit Glühweinempfang im Garten. Beginn 19:00 Uhr
Ausstellung am Christkindlmarkt
Ausstellung im Rathaussaal mit dem Thema: "Engel"