Herzlich Willkommen bei der Frauen-Union München Ost
Schön, dass Sie uns kennenlernen wollen. |
Aktuelles | Vorstand | Termine |
---|---|---|
In unseren Veranstaltungen diskutieren wir die Probleme Am 15. März 2020 werden der neue Stadtrat und die Bezirks- Unsere Stadtratskandidatinnen sehen Sie hier. |
Vorsitzende: Stellvertretende Vorsitzende: Schatzmeisterin: Beisitzerinnen: |
Veranstaltungen
Unsere Stadtratskandidatinnen 2020
Beatrix Burkhardt, ea. Stadträtin, Liste 1 - Platz 5
Anja Burkhardt, ea. Stadträtin, Liste 1 - Platz 28
Janet Blume, Liste 1 - Platz 65
Magdalena Miehle, Liste 1 - Platz 73
Kontakt
Anja Burkhardt Tel. : 089/6888718 |
Über uns
Die Frauen-Union im Münchner Osten ist eine engagierte und lebendige Arbeitsgemeinschaft für Frauen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten, für Frauen im Beruf, für Nicht-Erwerbstätige, für Mütter, für Verheiratete und Singles. Den Vorsitz hat seit 2005 Anja Burkhardt inne. Als starke Arbeitsgemeinschaft der CSU sind auch im Münchner Osten zahlreiche Frauen in der Frauen Union organisiert, die ihren qualifizierten Beitrag zum gesellschaftspolitischen Leben beitragen. Wir wollen mehr Chancengerechtigkeit und bessere Partnerschaft in Familie, Arbeitswelt und Gesellschaft. Frauen und Männer müssen gleichen Anteil haben an der Gestaltung des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens. Frauen sollen in Selbstverantwortung ihr Leben gestalten. Persönliche Entscheidungsfreiheit ist die Leitlinie unserer Politik. Das Miteinander der Generationen neben den Themen der Stadtteilpolitik, besonders das soziale Umfeld aus Sicht der Frauen Union und christlichen Wertegemeinschaft sind wichtige Arbeitsfelder. |
Historie der Frauen-Union im Münchner Osten
Die ältesten Aufzeichnungen der Frauen-Union der CSU im Münchenr Osten, damals noch Kreisverband VI, stammen von den Kreisvorstandswahlen am 29.10.1964. Seit dieser Zeit waren folgende Vorsitzende im Amt:
Die Gründerjahre der Frauen-Union waren vorwiegend von der traditionellen Frauenpolitik geprägt. Heute erstrecken sich die politischen Aufgabenfelder nahezu auf alle Aufgabenbereiche wie Sicherheitspolitik, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik etc. Im Mittelpunkt steht jedoch nach wie vor die Familienpolitik, Schulpolitik und Erziehungspolitik, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Familien mit Kindern sind die Keimzelle unserer Gesellschaft. Es bedarf umfassender Anstrengungen auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen, die Familien ideell und materiell zu stützen um dadurch zum Ausbau der Familienförderung beizutragen. Für die Frauen-Union im Münchner Osten sind die tatsächlichen Lebensverhältnisse vor Ort von besonderer Bedeutung und wollen uns besonders auf kommunaler Ebene einbringen. Neue Mitglieder, die ihren Beitrag zur Fortentwicklung unserer erfolgreichen Politik leisten wollen, sind herzlich willkommen. |