
Politik von Frauen, für Frauen und mit Frauen ist unsere Motivation. Als zweitgrößte Arbeitsgemeinschaft der CSU sind wir ein starkes Netzwerk, das in allen Politikfeldern, von Kommunal-, Landes- und Bundesebene bis zur Europapolitik vertreten ist. Frauen aus allen Altersgruppen mit unterschiedlichsten Biographien sind bei uns aktiv. Handeln statt reden heißt es, um den Belangen von uns Frauen Gewicht zu verleihen. Zu tun gibt es genug: Ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleicher Lohn für gleiche Arbeit oder bessere Vertretung von Frauen in Führungspositionen. Aufbauend auf dem christlich-konservativen Fundament der CSU setzt sich die Frauen-Union dafür und für vieles mehr ein.
Wir freuen uns über alle Frauen, die unsere Ziele bejahen und sich für Frauen-Politik interessieren. Kommen Sie zu uns, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie eine unserer zahlreichen Veranstaltungen!
Katharina Plabst, Kreisvorsitzende Frauen-Union Fürstenfeldbruck
Neujahrsempfang 2020
Aktuelles
Wohin kommt unser Müll
Gut besucht war unsere Veranstaltung zu dem Thema " Wohin kommt unser Müll? Wir wollen es wissen!"
Antworten und viele Hintergrund-Infos bekamen wir von dem Werkleiter der GfA Herrn Dr. König. Es kam zu einem ausgiebigen Dialog mit unseren Gästen.
hier ein paar Aussagen:
- es gibt eine gesetzlich geregelte Abfallverwertungspflicht
- Müll ist ein Markt, jeder Unternehmer der damit handelt will Geld verdienen.
- Recycling: ohne Markt geht nix
- über ein erfolgreiches Recycling entscheiden die Märkte und Qualitäten, nicht der Gesetzgeber
- das Bringsystem hat den Vorteil der Kontrolle am Wertstoffhof
- Umweltschutz ja!!! doch in den Mülltonnen hört es bei jedem auf
- bei der Trennung den gesunden Menschenverstand einsetzen, was kann recycelt werden
- Müllvermeidung ist der beste Weg