Frauen-Union Kreisverband Dingolfing-Landau
Grüß Gott,
hier sind Sie richtig bei uns in der Frauen-Union,
- wenn Sie an ein Netzwerk politisch interessierter Frauen anknüpfen möchten,
- wenn Sie Kontakt zu politisch engagierten Frauen suchen,
- wenn Sie sich selber politisch einbringen wollen!
Unser FU-Kreisverband Dingolfing-Landau umfasst rund 420 Mitglieder in neun Ortsverbänden.
Als Arbeitsgemeinschaft der CSU verstehen wir Politik und Gesellschaft aus einem christlich-sozialen Verständnis hraus. Politik geht uns alle an - Männer wie Frauen!
Unser Ziel ist es, den Einfluss von Frauen auf die Politik zu stärken. Aus unserer vielfältigen Lebenserfahrung heraus wollen wir die "weibliche Sicht der Dinge" in die Politik einbringen!
Machen Sie mit bei uns!
Dr. Petra Loibl
FU-Bezirksvorsitzende Niederbayern
Unsere Region
Im Landkreis Dingolfing-Landau ist High-Tech seit altersher zu Hause. Vor 7 000 Jahren bauten Menschen der ausgehenden Steinzeit auf die Isarhöhen in Kothingeichendorf bei Landau die älteste heute bekannte astronomische Großanlage der Welt, heute steht in Dingolfing die von amerikanischen Experten prämierte "weltbeste Automobilfabrik des Jahres 1998", das BMW-Werk.
Trotz der indistruellen Dominanz charakterisiert das Etikett "Industrielandkreis" den Landkreis nur unzutreffend. Das Landschaftsbild ist geprägt vom niederbayerischen Hügelland und von grünen, weiten Tälern (Isar, Vils, Aitrach). Nummer eins in Deutschand ist der Landkreis beim Feldgemüseanbau (Gurken, Kohl, Wirsing und Kraut),
Der Landkreis hat eine Fläche von 878 qkm. 93 831 Einwohner (Stand 30.06.15) wohnen in 15 Städten, Märkten und Gemeinden.
Einwohnerzahlen (Stand 30.06.15):
Dingolfing: 18 938
Eichendorf: 6 518
Frontenhausen: 4 658
Gottfrieding: 2 202
Landau an der Isatr: 13 085
Loiching: 3 500
Mamming: 3 069
Marklkofen: 3 709
Mengkofen: 6 044
Moosthenning: 4 912
Niederviehbach: 2 512
Pilsting: 6 477
Reisbach: 7 666
Simbach: 3 753
Wallersdorf: 6 788
Wirtschaftliche Struktur:
Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist mit rd. 2,7 Prozent (Stand Mai 2016) relativ niedrig. Das dominierende Unternehmen ist das BMW-Werk in Dingolfing mit rund 18 500 Beschäftigten. Die größten Industrie- und Handwerksbetriebe nach Beschäftigtenzahlen sind nach BMW in Dingolfing die Frimen Mann und Hummel in Marklkofen, ELDRA GmbH und Einhell Germany AG in Landau, Kühne + Nagel in Dingolfing, Ginghuber GmbH in Marklkofen, Brandl Stefan, Industrielackierung in Mamming, Viseon Bus GmbH in Pilsting, Develey Senf und Feinkost GmbH sowie SAR Elektronic GmbH in Dingolfing.
Im ländlich strukturierten Gebiet spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Die 1 534 Betriebe (Stand 2010) konzentrieren sich vor allem auf die Schweine- und Rinderhaltung sowie auf den Weizen- Zuckerrüben und Gemüseanbau. Die Ernte wird direkt im Landkreis, oft durch genossenschaftliche Konservenbetriebe weiterverarbeitet.
Naturschutz:
Mit zwei Millionenprojekten hat der Landkreis in den vergangenen Jahren im Naturschutz deutliche Akzente gesetzt. Dies gilt insbesondere für das EU-LIFE-Projekt im unteren Isartal sowie das BayernNetzNatur-Projekt "Lebendiges Königsauer Moos".
Einrichtungen im Landkreis:
Der Landkreis Dingolfing-Landau betreibt mit dem Landkreis Deggendorf ein gemeinsames Kommunalunternehmen mit den Klinikstandorten Deggendorf, Dingolfing und Landau an der Isar. Beide Häuser verfügen über folgende Hauptabteilungen: Chirurgie (in Landau mit Hand- und Fußchirurgie), Innere Medizin, Anästesie, Geburtshilfe und Gynäkologie. Als Belegabteilungen werden in Dingolfing die Abteilungen Orthopädie, HNO, in Landau Urologie geführt. Am Krankenhaus Dingolfing ist eine radiologische Praxis angesiedelt.
Der Landkreis ist Träger von zwei Senioren- und Pflegeheimen in Reisbach und Mengkofen.
Im gesamten Landkreis sorgen 31 Kindertagestätten für optimale Betreuung der Kleinen. Im Volksschulbereich gibt es 15 Grundschulen an an 19 Standorten, von denen eine Schule privat geführt wird und die beiden Mittelschulverbände Dingolfing und Landau mit 10 Standorten, von denen einer landkreisübergreifend ist. Von zwei der drei Realschulen und von beiden Gymnasien ist der Kreis der Träger, eine Realschule ist privat. Ebenso betreibt der Landkreis zwei Förderschulen und eine Berufschule mit zwei Standorten. Des Weiteren gibt es die Lebenshilfe-Schule und die Landwirtschaftsschule in Landau.
Kultur und Freizeit:
Gästen und Besuchern wird ein hoher Freizeit- und Erholungswert geboten. Ein touristischer Schwerpunkt ist der Fahrradtourismus durch besonders famlienfreundliche Radwege an Isar-, Vils- und dem Bockerlbahnradweg. Zusätzlich bietet das Naherholungsgebiet Mittleres Vilstal mit den drei Gemeinden Frontenhausen, Marklkofen und Reisbach Erholung und Freizeit rund um den Vilstalsee.
Im Bayernpark erwarten die Besucher die neuesten Fahrgeschäfte und Attraktionen auf einer Fläche von 400 000 qm.
Das Freizeitbad Caprima in Dingolfing sorgt für ganzjährige Badefreuden.
Der Landkreis richtete 1989 eine eigene Kreisarchäologie ein. Die Palette der ausgegrabenen Exponate reicht von der ältesten Zeichnung Bayerns - eine auf einem Stück Stoßzahn eingeritzte Abbildung eines Mammuts - bis zum aus kupferzeitlichen Gräbern stammenden ältesten Gold Deutschlands (2400 v. Chr.). Bei Aufhausen wurde die berühmte Venusfigur gefunden, die ca. 6000 Jahre alt ist. Die Kultplätze in Kothingeichendorf und Meisternthal haben europäischen Rang und entstanden 2500 Jahre vor Stonehenge.
Das Niederbayerische Archäologiemuseum in Landau, ein Zweigmuseum der prähistorichen Staatssammlung in München, zeigt die Exponate aus der Region. Als erstes volldigitalisiertes Muiseum und Schwerpunkt für experimentelle Archäologie erhielt es 1997 den Europäischen Museumspreis.
Der wirtschaftliche Aufschwung der Region hängt stark mit dem Auto zusammen. Die Firma Glas und Lohr begann 1908 in Dingolflng mit der Produktion von Sämaschinen und fertigte 1955 mit dem legendären Goggomobil das erste Auto in Dingolfing. 1967 übernahm die BMW AG das Werk und baute Dingolfing zu seinem größten Produktionsstandort aus. Diesem Thema sowie der Stadtgeschichte und Archäologie widmet sich seit 2008 das Museum Dingolfing. In einem geschlossenen mittelalterlichen Gebäudekomplex, bestehend aus Kastenhof, Pfleghof, Kasten und historischer Stadtmauer mit Stadturm, wird die außergewöhnliche Geschichte der Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart vermittelt.
Wir über uns
Vorstandschaft
Andrea Fitz
1. Vorsitzende
Marktgemeinderätin in Reisbach
Schriftführerin des CSU-Kreisverbandes Dingolfing-Landau
CSU-Ortsvorsitzende OV Oberhausen
Diplom-Finanzwirt (FH)
staatlich geprüfte Hauswirtschafterin im ländlichen Haushalt
Pfarrgemeinderätin
e-mail: andrea.fitz@freenet.de
Ulrike Böll
stellvertrende Vorsitzende
aus dem FU-Ortsverband Pilsting
Sylvia Wesselath
stellvertretende Vorsitzende
aus dem FU-Ortsverband Mengkofen
Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Mengkofen
Karin Voit, stellvertrende Vorsitzende
aus dem FU-Ortsverband Wallersdorf
Sabine Schulte
stellvertretende Kreisvorsitzende
FU-Ortsvorsitzende Dingolfing
Regina Charles, Schatzmeisterin
aus dem FU-Ortsverband Dingolfing
Jennifer Berleb
Schriftführerin
aus dem FU-Ortsverband Mengkofen
Carmen Böhm
Schriftführerin
FU-Ortsvorsitzende Reisbach
Kreisvorsitzende der Senioren-Union Dingolfing-Landau
Schriftführerin des Bezirksverbandes SEN Niederbayern
Gestaltung der Homepage des FU-Kreisverbandes, des FU-Ortsverbandes Reisbach, des SEN-Kreisverbandes Dingolfing-Landau und des SEN-Bezirksverbandes Niederbayern
Irmgard Eberl
Beisitzerin
CSU-Bürgermeisterkandidatin
Stellvertretende FU-Ortsvorsitzende Mamming
Beisitzerin CSU-Ortsverband Mamming
Mitvorsitzende Frauenbund Mamming
Gaby Ganserer
Beisitzerin
Kreisrätin Dingolfing-Landau
Marktgemeinderätin Frontenhausen
Helga Günzkofer
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Pilsting
Marianne Haider
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Mamming
Brigit Irgmaier
FU-Ortsvorsitzende Mengkofen
Diana Königer
Vorsitzende des FU-Ortsverbandes Pilsting
Vorsitzende des AKS
Birgit Laumer-Zuchs
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Dingolfing
CSU-Ortsvorsitzende Moosthenning
Rosemarie Rummelsberger
Vorsitzende des FU-Ortsverbandes Wallersdorf
Michaela Schott
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Pilsting
Carla Simao
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Mengkofen
Brigitte Straubinger
Vorsitzende des FU-Ortsverbandes Simbach
Roswitha Wiesinger
Vorsitzende des FU-Ortsverbandes Mamming
Christine Wittmann
Beisitzerin
aus dem FU-Ortsverband Wallersdorf
Gudrun Zollner
MdB a. D.
Stellvertrende Landesvorsitzende
Markträtin der Marktgemeinde Wallersdorf
Kreisrätin des Landkreises Dingolfing-Landau
Landesschriftführerin der FU Bayern
Bezirksvorsitzende der FU Niederbayern
Vorstandsmitglied des CSU-Bezirksverbandes Niederbayern
Stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende
Stellvertretende Bezirksvorsitzende der MU Niederbayern
Dr. Petra Loibl
FU-Bezirksvorsitzende Niederbayern
2. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Eichendorf
Schriftführerin des CSU-Bezirksverbandes Niederbayern
CSU-Ortsvorsitzende von Adldorf
e-mail: dr.petra.loibl@freenet.de
Mandatsträgerinnen
Andrea Fitz:
Marktgemeinderätin der Marktgemeinde Reisbach
Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Oberhausen
Gaby Ganserer:
Kreisrätin Dingolfing-Landau
Marktgemeinderätin Frontenhausen
Birgit Irgmaier:
Gemeinderätin der Gemeinde Mengkofen
Dr. Petra Loibl:
Landtagsabgeordnete
Bezirksvorsitzende der FU Niederbayern
Stellvertretende Bürgermeisterin der Marktgemeinde Eichendorf
Gudrun Zollner
MdB a. D.
Kreisrätin des Landkreises Dingolfing-Landau
Markträtin der Marktgemeinde Wallersdorf
Ortsverbände
Links
Hier empfehlen wir Ihnen Links zu interessanten Internet Angeboten
- FU-Bezirksverband Niederbayern
- CSU Bezirksverband Niederbayern
- CSU Senioren-Union Dingofing-Landau csuseniorenunion-dgf-lan.de
Termine
Montag, 30. November 2020, 19.00 Uhr:
Virtuelle Bezirksdelegiertenversammlung 2020 (Videokonferenz) mit Zuschaltung von MdEP Manfred Weber.
Manfred Weber spricht zum Thema "Europa aus erster Hand".
Aktuelles
Weitere Ereignisse und Veranstaltungen einschließlich 2015 finden Sie im Archiv!
Viel Spaß beim Blättern!
25. November 2019: Außerordentliche Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen
im Bräuhof in Wallersdorf
Zur neuen Kreisvorsitzenden wurde gewählt: Andrea Fitz
Als eine der vier Stellverterinnen wurde neu gewählt: Sabine Schulte
Freitag / Samstag, 13. / 14.09.19: Landesversammlung der CSU-Frauen-Union in Veitshöchheim, Mainfrankensäle
Zwei ereignisreiche Tage mit vielen Delegierten und Ehrengästen.
Am Nachmittag des ersten Tages erfolgte der erste Teil der Antragsberatung; der zweite Teil wurde am nächsten Tag fortgesetzt.
Ab 18.00 Uhr erlebten die Damen eine interessante Führung durch den Veitshöchheimer Schlossgarten.
Abends konnten die Gäste einen bunten Abend in geselliger Runde bei Musik, delikatem Buffet und Unterhaltung genießen, u.a. mit "Amanda".
Am zweiten Tag standen die Neuwahlen an. Angelika Niebler legte nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit ihren Vorsitz nieder. Gewählt wurde zur neuen ersten Vorsitzenden Ulrike Scharf.
Als stellvertretende Vorsitzende fungieren künftig Dr. Anja Weisgerber, Barbara Lanzinger, Dr. Silke Laumert und aus dem Kreisverband Dingolfing-Landau Gudrun Zollner.
Ebenfalls aus Niederbayern kommt Schriftführerin Dr. Elisabeth Zettner.
Aus dem Kreisverband Dingolfing-Landau wurde Diana Königer zur Beisitzerin gewählt. Dr. Petra Loibl ist kraft Amtes ebenfalls in der Vorstandschaft vertreten.
Ein schöner Erfolg für die Damen aus dem Kreisverband Dingolfing-Landau!
Als Delegierte aus dem KV Dingolfing-Landau waren anwesend: Dr. Petra Loibl, Gudrun Zollner, Diana Königer, Ulrike Böll, Sylvia Wesselath, Sabine Schulte, Regina Charles und Carmen Böhm.
8. September 2019
Sommerempfang des Bezirksverbndes der Frauen-Union Niederbayern in Arnbruck, Glasdorf Weinfurtner.
Sommerempfang in stilvollem Ambiente des Glasdorfes. Viele Frauen mit Hut hatten sich eingefunden, um den jährlichen Sommerempfang zu begehen.
Die Bezirksvorsitzende Dr. Petra Loibl durfte über 70 Damen begrüßen, ebenso Ehrengäste, u.a. MdL Max Gibis, den CSU-Kreisvorsirzenden Regen, Stefan Ebner, die FU-Kreisvorsitzende Christine Haas, den SEN-Bezirksvorsitzenden Raimund Fries, Glaskönigin Veronika Schwarz, Glasprinzessin Michaela Maier sowie die Bezirksvorstandschaft.
Herr Weinfurtner sen. stellte seine Famiie und seinen Betrieb vor. Eine interessante Trachtenmodenschau und die Glasdorfmusi erfreuten das Publikum. Be einem schmackhaften Buffet unterhielten sich die Gäste, bevor das Glasdorf besichtigt wurde.
29.06.19: Bezirksdelegiertenversammlung mit Neuwahlen
in Gasthaus Haber in Niederhausen im Bereich des KV Dingolfing-Landau.
Die bisherige Bezirksvorsitzende Gudrun Zollner, MdL a. D., stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Einstimmig zur neuen Bezirksvorsitzenden wurde gewählt: Dr. Petra Loibl
Bericht der Landauer Zeitung über die feierliche Einweihung des neuen Abgeordnetenbüros von MdL Dr. Petra Loibl in Dingolfing am 22.06.19
22.06.19: Feierliche Einweihung des neuen Abgeordnetenbüros von MdL Dr. Petra Loibl in Dingolfing
Empfang mit vielen Gästen
Grußworte von Staatsminister Bernd Siebler und MdL a. D. Erwin Huber
25. April 2019: Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen
Zeitungsbericht aus dem Dingolfinger Anzeiger
25. April 2019: Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen
in Pilsting, Pilstinger Hof
Eröffnung und Begrüßung durch MdL Dr. Petra Loibl
Grußworte von MdL Max Straubinger, Bezirksrätin Monika Maier, 1. Bürgermeister Josef Hopfensperger und Ortsvorsitzender Diana Königer
MdL Dr. Petra Loibl wurde als Kreisvorsitzende wieder gewählt.
Weiter wurden gewählt (alphabetisch):
4 stellvertretende Vorsitzende: Böll Ulrike, Fitz Andrea, Wesselath Sylvia, Voit Karin
2 Schriftführerinnen: Berleb Jennifer, Böhm Carmen
Schatzmeisterin: Regina Charles
8 Beisitzerinnen: Eberl Irmgard, Ganserer Gaby, Günzkofer Helga, Haider Marianne, Laumer-Zuchs Birgit, Schott Michaela, Simao Carla, Wittmann Christine
2 Kassenprüferinnen: Hopfensperger Elisabeth, Schott Mathilde
Außerdem wurden Delegierte und Ersatzdelegierte in die Bezirks- undLandesversammlung gewählt
Die Bezirksvorsitzende Gudrun Zollner referierte zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht"
17. April 2019:
Kreisvorstandssitzung in Mamming, GH Apfelbeck
Vorbereitung der Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen am 25.04.19 und Gespräche zu Aktivitäten zur Europawahl am 26.05.19
29. November 2018: Vorstandssitzung in Mamming, GH Apfelbeck
Die Vorstandsdamen gratulierten der Kreisvorsitzenden Dr. Petra Loibl wir zu ihrer Wahl zur Landtagsabgeordneten. Dr. Loibl wurde hiermit Nachfolgerin von MdL a. D. Erwin Huber.
3. Oktober 2018:
CSU-Feier zum Tag der Deutschen Einheit am Franz-Josef-Strauß-Denkmal in Reisbach
mit Gastredner MdB Peter Altmaier, Bundesminiser für Wirtschaft und Energie.
Eine großartige und humorvolle Rede des Bundesministers beeindruckte die vielen Gäste, die trotz des stürmischen Wetters am Vormittag zusammen kamen.
Begrüßt wurden die Besucher vom Reisbacher CSU-Vorsitzenden Andreas Steinberger. Grußworte sprachen außerdem MdB Max Straubinger und MdL Erwin Huber.
Zugegen waren die Direktkandidatinnen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen, Dr. Petra Loibl und Monika Maier sowie Landtagslistenkandidat Benjamin Taitsch.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den Reisbacher Musikanten.
Gedacht wurde auch des 30sten Todestages von Franz-Josef Strauß.
19. August 2018:
Sommerempfang "Frauen mit Hut" der FU Niederbayern in Straubing
Kunst-Kultur-Tour duch die Innenstadt
Besuch des Gäubodenfestes
4. August 2018:
Bezirksdelegiertenversammlung in Mamming, GH Apfelbeck
MdB Daniela Ludwig hielt eine beeindruckende Rede zum Thema "Starke Frauen für die CSU"
24. Juni 2018:
"Politik und Geschichte(n)" - unterwegs mit Dr. Petra Loibl und Monika Maier
auf Einladung der CSU-Ortsvorsitzenden Oberhausen, Andrea Fitz
mit den Kandidaten für den Landtag, Dr. Petra Loibl und Benjamin Taitsch sowie Bezirkstagskandidatin Monika Maier.
U.a. mit Kirchenführung in der Kirche St. Martin in Höherskirchen und St. Wolfgang in Haingersdorf und gemeinsamen Beisammensein im FF-Haus Haingersdorf.
6. Juni 2018:
Kreisvorstandssitzung in Mamming, GH Apfelbeck.
Viele Aktionen wurden besprochen, vor allem in Hinblick auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen am 14. Oktober.
Marianne Haider wurde zum Geburtstag gratuliert.
11. April 2018:
FU-Kreisvertreterversammlung in Dingolfing
mit Vorstellung der Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl
14. März 2018: Ortshauptversammlung der FU Reisbach:
Die Landtagsdirektkandidatin Dr. Petra Loibl, Listenkandidat Benjamin Taitsch und Bezirkstagsdirektkandidatin Monika Maier sprachen Grußworte und stellten sich mit ihren Programmpunkten den interessierten Gästen vor.
CSU-Ortsvorsitzender Andreas Steinberger referierte zu aktuellen politischen Themen.
21. Februar 2018: Rückschau auf die 40-Jahr-Feier der FU Pilsting, die am 23.11.17 abgehalten wurde
Nachlese mit Begrüßung durch die Ortsvostitzende Diana Königer, Grußworten und Dia-Schau.
Die Landtagskandidatin Dr. Petra Loibl, die Bezirktagskandidatin Monika Maier und Landtags-Listenkandidat BenjaminTaitsch waren dabei.
20. Februar 2018: Kreisvorstandssitzung
im Landgasthof Apfelbeck in Mamming
Viele Aktionen und Vorhaben wurden besprochen
13. Januar 2018: Besondere CSU-Kreisdelegiertenversammlung
im Gasthaus Schlappinger Hof in Reisbach
Vier Kandidatinnen und Kandidaten kandidierten für die Landtagswahl als Nachfolger(in) für MdL Erwin Huber.
Dr. Petra Loibl, 2. Bürgermeisterin von Eichendorf und FU-Kreisvorsitzende ging überzeugend aus der Stichwahl hervor
23. November 2017: Feier zu 40 Jahre FU Pilsting
Schöne Feier bei Musik, gutem Essen und delikatem Nachspeisen-Buffet
23. November 2017: 40 Jahre FU Pilsting
Gottesdienst in der Pfarrkirche
Festakt im Pilstinger Hof mit Begrüßung durch die Ortsvorsitzende Diana Königer
Grußworte von
Ida Hirthammer, stv. Bezirksvorsitzende, Dr. Petra Loibl, Kreisvorsitzende, Bürgermeister Josef Hopfensperger und MdL Mechthilde Wittmann.
Rückblick auf 40 Jahre FU Pilsting durch Käthe Damböck
Musik der Mädels-Combo "Sunny"
4. November 2017: Veranstaltung der FU Mengkofen:
Abend- und Brautkleiderball
im Gasthof Scheuenpflug in Moosthenning
Donnerstag, 26.10.17: KV-Vorstandssitzung in Mamming, Landgasthof Apfelbeck
Diana Königer erhielt anlässlich der Geburt ihrer Tochter ein kleines Geschenk in Gestalt eines Pferdchens und hat sich sehr darüber gefreut.
Freitag / Samstag, 06. / 07.10.2017
FU-Landesversammlung in Ingolstadt mit Neuwahlen
Prof. Dr. Angelika Niebler wurde als Landesvorsitzende wiedergewählt.
Aus dem KV Dingolfing-Landau wurde Diana Könger zur Beisitzerin gewählt.
Die Delegierten aus dem KV Dingolfing-Landau waren vollzählig anwesend.
Zwei interessante Tage mit Antragsbuch-Bearbeitung, schönem Delegierten-Abend mit Musik, Posiumsdiskussion, beeindruckender Sandmalerei und schmackhaftem Buffet.
3. Oktober 2017:
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Reisbach am Franz-Josef-Strauß-Denkmal
mit Gastredner MdL Bernd Sibler (in Vertretung des durch einen Trauerfall verhinderten MdL Markus Söder)
Begrüßung durch CSU-Ortvorsitzenden Andreas Steinberger
Grußworte durch MdB Max Straubinger und MdL Erwin Huber
17. September 2017: Sommerempfang der FU Niederbayern in Perlesreut
Über 100 Frauen mit Hut trafen sich im Markt Perlesreut, der mit Gold im Deutschland-Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet wurde. Eingespielt wurden die Gäste von der "Wirtshausmusi" in die "Bauhütte".
Die Bezirksvorsitzende Gudrun Zollner begrüßte die Damen nach einem Sektempfang und warnte eindringlich davor, bei der anstehenden Bundestagswahl mit der Zweitstimme irgendwelche Koalitionen herbeiwählen zu wollen. "Beide Stimmen gehören der CSU, denn nur die CSU sorgt dafür, dass in Berlin die Interessen Bayerns vertreten werden und ich verspreche Ihnen, dass ich weiterhin für die Anliegen von uns Frauen kämpfen werde". Ihr Fazit war: "Keine Experimente oder Protestwahlen. Wohin das führt, haben wir in Großbritannien mit dem Brexit und den USA mit Donald Trump gesehen".
Weitere Grußworte sprachen die FU-Kreisvorsitzende Helga Weinberger und der CSU-Bundestagsdirektkandidat Thomas Erndl. Bürgermeister Manfred Eibl stellte den Markt Perlesreut vor und führte die interessierten Gäste auch durch das Haus der Kinder, einem perfekt gestalteten und kindgerecht gebauten Haus.
Bei einem Buffet im Gasthaus Gruber klang der Sommerempfang bei bester Laune aus.
17. September 2017: Sommerempfang der Frauen-Union Niederbayern
Über 100 gut behütete Frauen aus Niederbayern trafen sich in Perlesreut im Bayerischen Wald
1. September 2017: 60 Jahre Frauen-Union Niederbayern
Festakt im vollbesetzten Rittersaal des Herzogschlosses Straubing.
Begrüßung durch MdB Gudrun Zollner.
Grußworte von 2. Bürgermeisterin Maria Stelzl und MdB Alois Rainer.
Prof. Dr. Ursula Männle, ehemalige Staatsministerin und Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung überzeugte mit einem beindruckenden Festvortrag. Das Schlusswort sprach die örtliche FU-Kreisvorsitzende Hannelore Christ. Ein festlicher Abend mit großem Rückblick auf die Anfänge und Erfolge der CSU-Frauen-Union.
Abschluss des Abends bei Buffet, guter Musik und angeregten Gesprächen.
Abordnungen aus dem Kreisverband Dingolfing-Landau waren gerne dabei.
29. August 2017: Feier zum 10-jährigen Jubiläum des FU-Ortsverbandes Wallersdorf
06.08.17:
Volksfest in Haidlfing mit Festredner Innenminister Joachim Herrmann
Wahlveranstaltung mit Vertretern der CSU, der FU und der JU
22.07.17 Bezirksversammlung in Eging am See
Pressebericht über die Versammlung von Carmen Böhm
22. Juli 2017:
Bezirksdelegiertenversammlung mit Neuwahlen in Eging am See
Gudrun Zollner, MdB wurde mit sehr großer Mehrheit wieder zur Bezirksvorsitzenden gewählt
Grußworte sprachen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, Bezirkstagspräsident Dr. Ofal Heinrich und Bundestagsdirektkandidat Thomas Erndl. Als weiterer Gast gratulierte Passaus Landrat Franz Meyer.
17.07.17:
Parkfest in Adldorf mit Gastredner Christian Schmidt, MdB
Begrüßung durch Eichendorfs 2. Bürgermeisterin Dr. Petra Loibl sowie MdB Max Straubinger und Bgm Max Schadenfroh
16.07.17:
Besuch durch FU-Damen bei Hannelore Zech am Tag der offenen Tür des "Mienbacher Waldgartens"
16.07.17:
"Politik und Geschichte(n) - unterwegs mit Gudrun Zollner, MdB"
Einladung durch die Ortsvositzende des CSU-Ortsverbandes Oberhausen, Andrea Fitz
- Begrüßung durch Andrea Fitz in der Kirche St. Stephan in Niederhausen
- Information zur Kirche St. Stephan und zur Gemeinde Niederhausen durch den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Harald Schönmeier
- Wanderung nach Mienbach
- Besichtigung der Kirche St. Nikolaus in Mienbach
- Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken im Garten der Familie Fitz
- Begrüßung durch die Bezirksvorsitzende Gudrun Zollner, MdB sowie anschließende Gespräche mit den Gästen
14.07.17:
Sonderausstellung "50 Jahre BMW in Niederbayern"
Einladung durch die Ortsvorsitzende der FU Dingolfing, Sabine Schulte
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Treffen im "Al Monte".
9. Juli 2017
"Frauen - Sternstunden - Politik"
im Schloss Tunzenberg bei Mengkofen,
Organisation durch FU Mengkofen, Birgit Irgmaier und Sylvia Wesselath
mit
- Empfang mit "Hugo"
- Begrüßungen durch Kreisvositzende Dr. Petra Loibl, MdB Gudrun Zollner und Schlossverwalter Dr. Dietz
- Führung durch die Schlosskapelle durch Mesnerin Marianne Groß
- Kutschfahrt mit Lipizzanern der Familie Gehwolf zugunsten "Sternstunden"
- lockeren Gesprächen mit MdB Gudrun Zollner
9. Juli 2017
"Frauen-Sternstunden - Politik" in Schloss Tunzenberg
Kutschfahrt mit schönen Lipizzanern der Familie Gehwolf zugunsten "Sternstunden", einer Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks
4. Juli 2017
Mentoring-Stammtisch in Aster´s Holunderhof mit MdB Gudrun Zollner
19. Juni 2017: Konstituierende Vorstandssitzung
GH Schlappinger Hof in Reisbach
Die neue Vorstandschaft wurde konstituiert sowie vier Ortsvorsitzende kooptiert.
Käthe Damböck schied auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus. Ihr wurde für 30-jährige Vorstands-Zugehöirgkeit gedankt.
10. Juni 2017
Mehrgenerationentag in Mengkofen
(siehe Zeitungsbericht)
11. Mai 2017: Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen
in Simbach, GH Desperado
Die neue Vorstandschaft wurde gewählt; dazu die Delegierten und Ersatzdelegierten für Bezirk und Land
19. April 2017:
Kreisvorstandssitzung im Landgasthof Apfelbeck in Mamming
3. März 2017, GH Schlappinger Hof in Reisbach
Die FU Reisbach lud ein zum "Politischen Fischessen mit MdL Christine Haderthauer"
Die ehemalige Staatsministerin referierte zum Thema "Die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft".
Grußworte sprachen MdB Gudrun Zollner und das Fördermitglied der FU, MdL Erwin Huber.
Ein schöner Abend mit interessanten Ausführungen und anschließender Diskussion mit dem Publikum.
28.01.17: Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Dingolfing-Landau imit der Landtagspräsidentin, Frau MdL Barbara Stamm
Die Damen der Frauen-Union waren von der Rede der Präsidentin des Bayerischen Landtags begeistert
Samstag, 28. Januar 2017: Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Dingolfing-Landau
mit einer außerordentlich ansprechenden Rede der Landtagspräsidentin MdL Barbara Stamm
im voll besetzten Saal des Gasthauses Schachtner in Oberhöcking
MdB Max Straubinger und MdL Erwin Huber sprachen Grußworte
Samstag, 19. November 2016:
Ortsvorsitzendenkonferenz
im Hotel Asam in Straubing
Die FU weist auf den Tag des Hilfstelefons am 25. November hin.
Hilfe-Telefon - Gewalt gegen Frauen ist unter 0800 116 016 täglich 24 Stunden erreichbar.
Homepage: www.hilfetelefon.de
Organisiert vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und Öffentlichkeitsarbeit.
Samstag, 19. November 2016:
Ortsvorsitzendenkonferenz der Frauen-Union Niederbayern
im Hotel Asam in Straubing
Begrüßung durch Gudrun Zollner, MdB, Vorsitzende der FU Niederbayern
Gäste und Redner:
- Bernd Sibler, MdL, Staatssekretär (Vorstellung des Wahlprogramms der CSU-Niederbayern für 2017 - 2020)
- Norbert Schmid, CSU-Bezirksgeschäftsführer (Parteistruktur und Parteiorganisation der CSU)
- Helmut Plenk, Sozialrechtsexperte, VdK-Geschäftsführer und Behindertenbeauftragter des Landkreises Regen
("Altersarmut ist weiblich...")
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Kreisvorstandssitzung in Mamming, GH Apfelbeck
Dieses Mal nahmen auch Mentees teil.
Bezirksvorsitzende und MdB Gudrun Zollner informierte ausführlich über politische Aktivitäten.
Die Planungen für das kommende Jahr wurden vorbereitet.
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Geselliger Seniorennachmittag in Wallersdorf, Pfarrsaal auf Einladung der CSU-Ortsverbände Wallersdorf, Ettling und Haidlfing und des FU-Ortsverbandes Wallersdorf
Als Gast referierte Reinhard G. Wittmann, Leiter a.D. des Literaturhauses in München
Grußworte von FU-Bezriksvorsitzender MdB Gudrun Zollner und Bürgermeister Ottmar Hirschbichler
Gäste u.a. SEN-Kreisvorsitzender Deggendorf Alois Pinzinger, SEN-Kreisvorsitzender Dingolfing-Landau Helmut Stieß, stv. Kreisvorsitzender Klaus Böhm und FU-Ortsvorsitzende Reisbach, Carmen Böhm
Aufmerksame Bewirtung durch die Damen des FU-Ortsverbandes Wallersdorf
Montag, 3. Oktober 2016
Feier zum Tag der Deutschen Einheit am Franz-Josef-Strauß-Denkmal in Reisbach
Die Festrede wurde gehalten von Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Der CSU-Ortsvorsitzende Andreas Steinberger begrüßte die politischen Vertreter aus Bund, Bezirk, Kreis und Ort.
Grußworte sprachen MdB Max Straubinger und MdL Erwin Huber.
MdB Alexander Dobrindt trug sich anschließend in das "Goldene Buch" ein.
Die CSU-Veranstaltung begann bei strömendem Regen, dem die vielen Besucher tapfer trotzten. Der Himmel zeigte sich dann aber in seinen weiß-blauen Farben. Umrahmt wurde die Feier mit musikalischen Klängen der Reisbacher Musikanten.
3. Oktober 2016
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am Franz-Josef-Strauß-Denkmal in Reisbach
Dank an Festredner MdB Alexander Dobrindt
4. September 2016
Hoffest bei Familie Loibl in Prunn
Nach dem Sommerempfang schöner Ausklang für Mitglieder des KV Dingolfing-Landau beim Hoffest der Kreisvorsitzenden Dr. Petra Loibl
4. September 2016
Sommerempfang der FU Niederbayern in Aldersbach
mit Führung durch die Ausstellung "Bier in Bayern" und anschließendem Empfang im Refektorium des Klosters.
170 Frauen aus ganz Niederbayern nahmen am Empfang teil.
Grußworte durch MdB Gudrun Zollner, stv. Landrätin Gerlinde Kaupa, FU-Kreisvorsitzende Elfriede Ragaller, Landtagsabgeordnete Reserl Sem, 2. Bürgermeisterin Aldersbachs Marie-Luise Wiese, Bundestagsdirektkandidaten Thomas Erndl und Hausherrn Georg Adam Freiherr von Arentin
31. August 2016
Einladung des FU-OV Dingofling zu "Politik und Prosecco"
Interessante Gesprächsrunde zu aktueller regionaler und überregionaler Politik mit MdB Gudrun Zollner, Kreisrätin Gaby Ganserer, Stadträtin Maria Eisener-Koppermüller in der Bäckerei Frühmorgen in Dingolfing
2. August 2016, Mentoring-Programm der Frauen-Union:
Auf Einladung der Ortsvorsitzenden von Dingolfing, Sabine Schulte, informierte die FU-Vorsitzende von Reisbach und Schriftführerin der Senioren-Union Dingolfing-Landau, zwei neue Mentees über die Aufgaben der Senioren-Union.
19. Juli 2016: 2300,00 Euro an DONUM VITAE
Diesen stolzen Betrag überreichte die Kreisvorstandschaft der FU Dingolfing-Landau mit Dr. Petra Loibl an der Spitze an die stv. Landesvorsitzende von DONUM VITAE, Mdb Gudrun Zollner sowie an die Leiterin der Beratungsstelle Landau, Frau Petra Kreuzmayr-Seitzer.
Diese Summe war der Erlös aus dem am 11. Juni in der Stadthalle Landau vom FU-Kreisverband organisierten Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München. 170 Konzertbesucher sowie private Personen und die Geschäftswelt hatten zu diesem hohen Betrag beigetragen. Die KV-Vorsitzende sowie Silvia Gradwohl, stv. KV-Vorsitzende und stv. Vorsitzende des Fördervereins DONUM VITAE, hoben hervor, dass das Polizeiorchester komplett auf Einnahmen verzichtet hatte und alle anfallenden Kosten wie Anfahrt und Spesen aus eigener Tasche bezahlt hatten. Selbst zu einer kleinen Brotzeit mussten die Musiker noch überredet werden. Der FU-Kreisverband freute sich über den großen Erfolg dieser Benefizveranstaltung.
Das überreichte Geld kommt der Beratungsstelle von DONUM VITAE, den fünf Arbeitsgruppen und einer Vortragsreihe zugute.
25. Juni 2016: Bezirksdelegiertenversammlung in Dingolfing
25. Juni 2016: Bezirksdelegiertenversammlung in der Stadthalle Dingolfing
- Eröffnung und Begrüßung durch Bezirksvorsitzende MdB Gudrun Zollner
- Grußwort durch Kreisvorsitzende Dr. Petra Loibl
- Arbeitsbericht der FU-Bezirksvorsitzenden
- Bericht der Bezirksschatzmeisterin Birgit Irgmaier
- Kassenprüfbericht, vorgetragen durch Silvia Gradwohl
- Impulsreferat durch Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Familie und Soziales, MdL Emilia Müller, Thema: Altersarmut bei Frauen"
18. Juni 2016: Hochzeitsfeier von Vorstandsmitglied Diana Königer
mit vielen Hochzeitsteilnehmern
18. Juni 2016: Hochzeitsfeier von Vorstandsmitglied Diana Königer
Sketch, vorgetragen von Dr. Petra Loibl und Andrea Fitz; die Hochzeitsgesellschaft wurde mit eingebunden
15. Juni 2016: Kreisvertreterversammlung in Reisbach
Ehrung von Getrud Brömler, OV Reisbach, für über 40 Jahre treue FU-Mitgliedschaft
15. Juni 2016: Kreisvertreterversammlung in Reisbach
Grußworte des 2. Bürgermeisters Rudi Kellner und des CSU-Ortsvorsitzenden Andreas Steinberger
Referat von MdB Gudrun Zollner zum Thema "Politik von Frau zu Frau"
Ehrung von OV Simbach für 17 neue Mitglieder
11. Juni 2016: Benefizkonzert zu Gunsten "DONUM VITAE in Bayern e. V."
Der Kreisverband konnte dazu das Bundespolizeiorchester aus München unter der Leitung von Christian Lombardi gewinnen. Ein Abend mit mit mitreissender symphoinischer Klassik und beschwingten Melodien aus Jazz und Swing
11. Juni 2016: Thea Schweikl, Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes Dingolfing-Landau und des Ortsverbandes Reisbach, feierte 80sten Geburtstag
Die Frauen-Union gratulierte - neben vielen anderen Gästen - Thea zu diesem Ehrentag
23. Mai 2016: Begrüßung des 400sten Mitgliedes des Kreisverbandes, Frau Verena Valcic
in Wallerdorf
20. Mai 2016: MdL Erwin Huber wird Fördermitglied der Frauen-Union
Erwin Huber wird erstes FU-Fördermitglied im Kreisverband Dingolfing-Landau.
Ein geselliger Abend mit dem Heimatabgeordneten und den Vorstandsamen des Kreisverbandes und des Ortsverbandes Reisbach im Schlappinger Hof. Ein Grußwort entrichtete auch die Bezirksvorsitzende MdB Gudrun Zollner.
12. Mai 2016: Die Vorstandsdamen des KV besuchten "DONUM VITAE" in Landau
Die KV-Damen mit der Vorsitzenden Dr. Petra Loibl wurden von der Leiterin der Beratungsstelle, Petra Kreuzmayr-Seitzer, der Beraterin Anja Allinger sowie von FU-Vorstandsmitglied und stv. Vorsitzender des Fördervereins von "DONUM VITAE", Silvia Gradwohl, begrüßt. Es folgte eine auführliche Information über die vielfältigen Aufgaben von DONUM VITAE in Bayern e. V.".
29. April 2016: Der Festausschuss für die Veranstaltung "DONUM VITAE" am 11. Juni traf sich
16. April 2016: FU Simbach feierte fünfjähriges Bestehen
Ein schöner Abend mit Musik und Unterhaltung
Archiv
19. Dezember 2015: Standesamtliche Trauung des Vorstandsmitglieds Diana Königer:
Die Vorstandsdamen gratulierten
16. November 2015: Kreisvorstandssitzung in Mamming
14. November 2015: Ortsvorsitzenden-Konferenz in Straubing im Hotel Asam
mit dem Referenten CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer
7. Oktober 2015: Auf Einladung des Kreisverbandes hielt die Rechtsanwältin Frau Dr. Doris Kloster-Harz aus München einen Vortrag zum Thema: "Familien- und Erbrecht sowie Eheverträge"
Die Referentin konnte vor zahlreichen Besuchern, auch Herren, auf informative und humorvolle Weise dieses für alle interessante Thema näher bringen.
Der Referentin gefiel es bei der Frauen-Union so gut, dass sie sich entschloss, Mitglied zu werden.
3. Oktober 2015: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Reisbach
Besonderer Anlass: Der 25jährige Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung und der 100ste Geburtstag von Franz-Josef Strauß. Proninenter Gastredner war der Bayerische Staatminister des Inneren, Joachim Herrmann.
5. Juli 2015: Sommerempfang in Bad Birnbach
Empfang durch den Bürgermeister, Stadtführung mit anschließender Bierverkostung und Brotzeit bei hochsommerlichen Temperaturen
13. Juni 2015: Bezirksdelegiertenversammlung in Simbach am Inn
13. Mai 2015: Kreisvertreterversammlung in Aufhausen
21. März 2015: Dr. Petra Loibl feierte "Runden Geburtstag"
18. November 2014: Vorstandssitzung des Kreisverbandes
3. Oktober 2014: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Reisbach
Denkmalfeier mit eindrucksvoller Rede von Hans-Peter Uhl, MdB
3. bis 6. August 2014: Berlinfahrt auf Einladung von Gudrun Zollner, MdB
Vier erlebnsireiche und schöne Tage für die Damen des Kreisverbandes. Auf dem Programm standen unter anderem der Besuch des Bundestages, die Besichtigung von Schloss Sanssouci, Stadtführung und Dampferfahrt, ein Variete-Besuch und vieles mehr.
13. Juli 2014: Sommerempfang im Bayernpark in Reisbach
97 Frauen aus dem Bezirk Niederbayern besuchten bei strahlendem Sommerwetter den Bayernpark und wurden von den Vorstandsdamen des OV Reisbach mit Sekt empfangen. Der Marketingleiter Walter Kagerbauer führte die Damen durch den 400 000 qm großen Park, dabei durften auch einige der 80 Attraktionen ausprobiert werden. Danach erfolgte geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Partyraum des Parks. Grußworte sprachen die OV-Vorsitzende Margit Eder, die Bezirksvorsitzende Reserl Sem, die KV-Vorsitzende Dr. Petra Loibl, MdB Gudrun Zollner sowie der stv. Vorsitzende des CSU-OV Dingolfing, Hanns Brennsteiner. Alle Damen wurden mit einem kleinen Blumengruß, vorbereitet durch die Vorstandsdamen des OV, verabschiedet.
25. Februar 2014: Kreisvorstandssitzung in Mamming mit der Kandidatin für die Europawahlen Diana Kaeding
6. Februar 2014: Vortrag durch die Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrates, Frau Hildegund Rüger, Thema: "Frauen in gesellschaftspolitischen Ämtern"
im Gasthaus Hager in Reisbach / Niederhausen
15. Oktober 2013: Kreisvorstandssitzung in Landau; anschließend Vortrag des Chefarztes Dr. Kölle zum Thema "Schlaganfall"
3. Oktober 2013: Festakt am Franz-Josef-Strauß-Denkmal in Reisbach mit Gastredner MdB Eckhard Rehberg
5. August 2013: Der Kreisverband Dingolfing-Landau feierte 40jährges Bestehen in der Dingolfinger Stadthalle
Proninenter Gast: MdL Barbara Stamm
14. Juli 2013: Sommerempfang in Frauenau im Bayerischen Wald
mit Orgelkonzert in der Rokokokirche, Besuch des Glasmuseums, Empfang mit "Hugo" und Kaffee und Kuchen. Grußworte u. a. von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner sowie motivierende Ansprache von Reserl Sem.
8. Juni 2013: "Frauen für Merkel"
Veranstaltung mit 1400 Damen aus dem ganzen Bundesgebiet in der Münchner BMW-Welt mit Dr. Angela Merkel, Ministerpräsidenten Horst Seehofer und FU-Landesvorsitzender Angelika Niebler
3. Oktober 2012: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Reisbach
Gastredner Dr. Theo Waigel
21. August 2011: Sommerempfang im Freilichtmuseum in Massing
2. Oktober 2009: Verabschiedung Thea Schweikl