Herzlich Willkommen bei der Frauen-Union München!
Die Frauen-Union München ist die Arbeitsgemeinschaft der CSU für Frauen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten - Machen Sie mit!
Kontakt: Bezirksvorsitzende Ulrike Grimm / Frauen-Union München / Adamstraße 2 / 80636 München / Tel.: 089/1215370
Email: ulrike-grimm@gmx.de oder besuchen Sie unsere facebook-Seite
Unsere Stadtratskandidatinnen 2020
Ihre CSU-Kandidatinnen für den Münchner Stadtrat
Kristina Frank - Oberbürgermeisterin für München 2020!
Termine

Kommunalwahl 2020 - Wieder München werden!
Am 15. März 2020 werden Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeister, der neue Stadtrat und die Bezirksausschüsse in München gewählt. Bitte gehen Sie zur Wahl und geben Sie unseren Kandidatinnen und Kandidaten Ihre Stimme.
Wenn Sie an diesem Tag verhindert sein sollten, können Sie sich vorab die Briefwahlunterlagen zukommen lassen. Die entsprechenden Antragsformulare sollten Ihnen per Post zugesendet worden sein.
Die Kommunalwahl ist anders als andere Wahlen: Sie können Ihren Wunschkandidaten bis zu 3 Stimmen geben und sie damit besonders unterstützen. Aber bitte auch die Liste (CSU) nicht vergessen, da Sie sonst Stimmen verschenken könnten.
Die Erfolgsbilanz der CSU der Jahre 2014-2020 kann sich sehen lassen!
Aktuelles
70 Jahre Frauen-Union München
Das musste groß im Highlight Tower gefeiert werden! Mit dabei waren die heutige Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL, und Charlotte Knobloch. Was für ein Fest! Wir freuen uns auf die nächsten 70 Jahre! Weitere Bilder findet Ihr auf facebook
Herzlichen Glückwunsch!
Ulrike Grimm wurde erneut zur Bezirksvorsitzenden gewählt. Wir freuen uns auf weitere zwei erfolgreiche und spannende Jahre!
Alle Fotos zur Bezirksvorstandswahl auch auf facebook
Vorstand der Frauen-Union München
Vorsitzende Ulrike Grimm



Bild links: Vorsitzende Ulrike Grimm / Bild mitte: von links - Gabriele Tomsche (Schriftführerin), Kristina Frank (stellv. Vorsitzende), Paula Pleithner (Schriftführerin), Ulrike Grimm (Vorsitzende), Anja Burkhardt (stellv. Vorsitzende), Walburga von Lerchenfeld (stellv. Vorsitzende), Miriam Spaenle (stellv. Vorsitzende) / Bild rechts: gesamter Bezirksvorstand der Frauen-Union München
Lebenslauf
Ulrike Grimm
geb. 1962 / evangelisch /verheiratet / 2 Töchter
Mandate
Stadträtin
Mitglied im BA 16
Politische Ämter
Bezirksvorsitzende der Frauenunion München
Stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauenunion im KV 2
Schriftführerin im KV 9 CSU
Schriftführerin im OV 30a CSU
Sonstiges ehrenamtliches Engagement
Mitbegründerin und 2. Vorsitzende OPEN-EYES e. V.
Mitglied im Freundeskreis der Deutschen Meisterschule für Mode e. V., GAWC e. V., RCC Concordia e. V., Mores e. V.
Themenschwerpunkte
Frauen / Familie / Handwerk / Mittelstand
Wir über uns
Die Frauen-Union ist die frauenpolitische Arbeitsgemeinschaft der CSU in München. Den Bezirksvorsitz hat seit Juni 2013 Ulrike Grimm inne. In München gibt es neun Kreisverbände und einem Ortsverband, denen jeweils eine FU-Vorsitzende vorsteht. Auf bayerischer Ebene wird die Frauen-Union vertreten durch die Landesvorsitzende, die Europaabgeordnete Dr. Angelika Niebler.
Historie der Münchner Frauen-Union
Der Münchner Verband wurde 1946 als erster in Bayern nach dem Krieg ins Leben gerufen und gehört somit zu den ältesten im Landesverband der Frauen-Union. Im Münchner Rathaus haben damals sechs engagierte Damen die Münchner Frauen-Union gegründet. Unter den Gründerinnen war Zita Zehner, die später in den ersten Münchner Stadtrat einzog. Als eine der wenigen Politikerinnen zur damaligen Zeit war sie die einzige weibliche Vertreterin der CSU im Münchner Stadtrat von 1946. Kurz nach dem Krieg waren CSU-Politikerinnen noch eher eine Rarität und das war durchaus von den männlichen Parteikollegen so gewünscht. Bezeichnend dafür sei der Ausspruch des 1. Landtagspräsidenten Dr. Michael Horlacher gewesen: "Als Einzelne wirkt die Frau wie eine Blume im Parlament, aber in der Masse wie Unkraut", zitierte die längjährige Vorsitzende Elisabeth Schosser bei der 60-Jahr-Feier der Münchner Frauen-Union die Gründerzeiten.
Seit dieser Zeit haben folgende Vorsitzende das Bild der Münchner Frauen-Union geprägt:
1946 - 1953 Thusnelda Lang-Brumann
1953 - 1959 Zita Zehner
1959 - 1969 Centa Haas
1969 - 1979 Dr. Elisabeth Biebl
1979 - 1989 Toni Köferl
1989 - 2009 Elisabeth Schosser
2009 - 2013 Dr. Manuela Olhausen
Aktuelle Frauen-Politik
Seitdem hat sich vieles für die Frauen verändert. Heute sind unter 26 CSUlern acht Damen im Münchner Stadtrat vertreten. Hinzu kommt die Vielzahl an Damen, die für die CSU aktiv sind in den 25 Bezirksausschüssen - den Stadtviertelparlamenten in München - sowie im oberbayerischen Bezirkstag. Dabei kümmern sich die FU-Politikerinnen um die gesamte Bandbreite an politischen Themen, die die Frauen in der Großstadt bewegen.
Netzwerk schaffen
Neben der rein politischen Arbeit legt die Frauen-Union heute auch großen Wert darauf, mit anderen Frauenorganisationen und -verbänden in Verbindung zu treten und somit in der Millionenstadt München ein lebendiges Frauen-Netzwerk zu schaffen und zu pflegen.